311 / 3c 11k / ck
Raum für Architektur und Gestaltung
werkraum311 wurde von Christopher Korting im Jahr 2018 gegründet. Das Büro widmet sich der Planung und Umsetzung von Architektur, die sich durch Funktionalität, ästhetischer Klarheit und einer präzisen Auseinandersetzung mit dem Kontext beschreiben lässt. Dabei reicht das Spektrum vom kleinen Umbau bis hin zu komplexen, großmaßstäblichen Bauvorhaben, immer mit einem klaren Fokus auf städtebauliche und gesellschaftliche Relevanz.
Wir setzen auf eine interdisziplinäre Herangehensweise und betrachten die Aufgaben aus der Gestaltungsperipherie als ein dynamisches Zusammenspiel aus kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekten. Werkraum311 versteht Architektur nicht als isolierte Disziplin, sondern als eine Form des Dialogs zwischen Raum, Mensch und Umwelt.
"Jedes Projekt ist eine Gelegenheit, neue Lösungen zu finden und architektonische Ausdrucksformen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Gleichzeitig soll es einen Beitrag zur urbanen und natürlichen Umgebung leisten. Wir sind überzeugt, dass Architektur immer eine Antwort auf die jeweiligen Herausforderungen der Situation geben muss.
Dies bedarf einer fortlaufenden Entfaltung von Ideen und einer Suche nach der besten Lösung. In diesem Sinne ist unsere Arbeit eine Einladung zu einer kontinuierlichen Entdeckung und Entwicklung."
m +49 (0)176 227 418 88
e korting@werkraum311.info
©Marina Rosa Weigl
Dipl. Ing. Christopher Korting
2021 Kölner Architekturpreis AntoniterQuartier, Köln (Projektleitung für Trint + Kreuder d.n.a. Architekten)
2018 - 2020 PBSA Peter Behrens School of Arts (bei Prof. Peter Pütz & Prof. Robert Niess)
2018 Gründung werkraum311
seit 2023 Anderhalten Architekten, Berlin
2016 - 2023 Trint + Kreuder d.n.a. Architekten, Köln
2015 Mitglied der Architektenkammer NRW
2012 - 2016 Büro Prof. Heribert Wiesemann Architekten, Köln
2010 newcruise Yacht Projects & Design, Hamburg
2010 Büro Prof. Hachtmann + Pütz Architekten, Hamburg
2007 - 2012 Werkstudent, Luxemburg und Trier
2007 - 2012 HS Trier (bei Prof. Wolfgang Strobl & Prof. Heribert Wiesemann)
vor 2007 Berufslehre Hochbauzeichner Hochtief AG, Essen und Frankfurt